Vom 13. Mai bis 16. Mai verbrachte die 2F und die 2 Sp ihre Projekttage im schönen Waldviertel. Auf dem Weg nach Raabs an der Thaya besuchten wir den Nationalpark Thayatal. Eine Rangerin führte uns durch die Naturlandschaft des Nationalparks und mit detektivischem Gespür begaben sich die Schüler:Innen auf die Spuren der Wildkatze. Die Kinder konnten das Verhalten der Wildkatze spielerisch erleben und abschließend bei der Fütterung der vom Aussterben bedrohten Tiere zusehen.
Die nächsten Tage hatten wir jeweils zwei Aktivitäten pro Tag: Wir unternahmen eine Lamawanderung entlang der Thaya und genoßen die Schönheit des Thayatals. Die Schüler:Innen erfuhren sehr viel über die Herkunft, die Fütterung, die Nutzung und die richtige Führung der Lamas. Weiter ging’s in die Welt des Bogenschießens. Gemeinsam lernten die Kinder Schritt für Schritt den Umgang mit Pfeil Bogen und die Wichtigkeit der richtigen Körperhaltung beim Schießen. Die nächsten zwei Aktivitäten verbrachten wir direkt an der Thaya. Die Schüler:Innen bauten mit einfachen Materialien (Tonnen, Holzbalken, Schnüren,…) ein fahrtüchtiges Floss. Gemeinsam suchten sie nach funktionierenden Lösungen und bastelten eine Flagge für unser kleines Piratenschiff. Sobald das Werk gelungen war, begaben wir uns auf eine abenteuerliche Fahrt auf der Thaya auf der Suche nach einem Schatz. Die abenteuerlichste Aktivität war die Flusswanderung. Die Kinder lernt innerhalb kurzer Zeit das Kanufahren. Wir lernten alles über das Steuern eines Kanus und worauf man beim Sitzen in einem Kanu achten muss. Danach durften wir die Kanus selbstständig steuern und genoßen den Ausblick vom Wasser aus auf die idyllische Landschaft. Es war ein sehr aufregendes und lustiges Erlebnis.
Bei der Heimreise besuchten wir die Kittenberger Erlebnisgärten bei Langenlois. Dort probierten die Schüler:Innen viele Aktivitäten im Abenteuergarten aus: Adrenalin-Rutsche, Floß-Teich-Wettrennen, Kletterwand, Hüpfburg, Geschicklichkeitsparcours, überdimensionales Mensch-Ärgere-Dich-Nicht und viele mehr. Ein perfekter Abschluss unserer erfolgreichen Projekttage im schönen Waldviertel.